Viele Teams erstellen Videos, doch oft fehlt der letzte Schliff, der sie herausstechen lässt. Genau hier helfen unsere Customer Success Expertinnen Gabrielle und Jacqueline weiter.
In unserem Webinar teilten die beiden ihre besten PlayPlay-Hacks. Nutze diese Tipps, um Videos zu erstellen, die deine Zielgruppe begeistern.
In diesem Artikel findest du alle Tipps mit klaren Anleitungen, Beschreibung und einem Video, das dir zeigt, wie du den Tipp direkt in PlayPlay umsetzt.
Tipp 1: Motion-Effekt – Geschwindigkeit clever einsetzen
Videos leben von Bewegung. Jacqueline nutzt den Motion-Effekt, um den Fokus zu setzen und Dynamik zu schaffen. Sie teilt das Video in drei Abschnitte und verändert gezielt die Geschwindigkeit. So lenkst sie Blicke auf Namen, Jobtitel oder Zahlen und vermittelt Inhalte klar.
So geht’s:
- Teile dein Video in drei Abschnitte
- Setze den ersten und letzten Clip auf doppelte Geschwindigkeit
- Verlangsame den mittleren Clip auf halbe Geschwindigkeit
- Füge Text oder dynamische Elemente hinzu
Tipp 2: Gradient-Text – Farben gezielt nutzen
Gabrielle setzt Gradient-Hintergründe ein, um Texten mehr Tiefe zu geben.
Wusstest du, dass du in der Getty-Bibliothek auch nach Begriffen wie Gradient, bunte Bewegung, Konfetti oder Feuerwerk suchen kannst? Diese Hintergründe heben Text hervor und erzeugen starke Kontraste. Besonders auf dunklen Hintergründen stechen sie besondern hervor.
So geht’s:
- Wähle den “Title Pop 5 Screen”
- Füge deinen Text ein
- Suche in der Getty-Bibliothek nach Gradient oder bunten Hintergründen
- Passe Farben und Tempo an
Gradient-Text in PlayPlay erstellen:
Webinar-Aufzeichnung ansehen
Schau dir das Webinar „Blick in die Video-Trickkiste“ jetzt an und setze die Tricks direkt in PlayPlay um.
Zur Webinar-Aufzeichnung Tipp 3: Dynamische Elemente im Video nutzen
Statische Texte verlieren schnell an Wirkung. Gabrielle zeigt, wie du mit dem “Title 6 Screen” Animationseffekte einbaust, die dein Video spannender gestalten.
So geht’s:
- Wähle einen “Catchline”-Screen oder “Medien”Screen, um einen Hintergrund hinzuzufügen.
- Füge deinen Text, Bild und Formen als Dynamisches Element mit dem Effekt deiner Wahl hinzu
- Entferne den Hintergrund deines Bildes
- Denke daran, die gewünschte Dauer des Screens über die erweiterten Einstellungen festzulegen
Dynamische Elemente in PlayPlay umsetzen:
Tipp 4: Zoom-In Effekt – Fokus setzen
Zoom-Effekte lenken Blicke gezielt und schaffen Tiefe. Jacqueline zeigt, wie du ohne aufwendige Animationen zwischen Weitwinkel und Nahaufnahme wechselst. Mit diesem Trick betonst du Details und führst deine Zuschauer:innen durch das Video.
So geht’s:
- Füge das Medium als Weitwinkelaufnahme ein
- Ergänze das gleiche Medium als zugeschnittene Nahaufnahme
- Wiederhole für weitere Zoom-Stufen
Zoom-In Effekt in PlayPlay erstellen:
Tipp 5: Match Cut – Übergänge nahtlos gestalten
Match Cuts verbinden Szenen flüssig. Gabrielle setzt diese Technik bei Teamvorstellungen oder Before-After-Videos ein. Das Video gewinnt dadurch an Struktur und wirkt zusammenhängend.
So geht’s:
- Definiere eine Schlüsselgeste, z.B. Winken oder Drehen
- Schneide den ersten Clip genau bei dieser Geste
- Starte den nächsten Clip mit derselben Bewegung
- Wiederhole den Effekt
Match Cut in PlayPlay umsetzen:
Tipp 6: Tutorial-Effekt – Bildschirm und Kamera kombinieren
Für Tutorials oder Erklärvideos kombiniert Jacqueline Bildschirm- und Kameraaufnahme. So erklärst du Inhalte klar und zeigst sie gleichzeitig auf dem Screen. Diese Methode eignet sich ideal für Software-Demos oder Schulungen.
So geht’s:
- Wähle den “List Recording Screen”
- Kombiniere Screen-Recording als dynamisches Element mit einer Kameraaufnahme als Medium
- Füge eine Liste hinzu, um bspw. Schritte zu strukturieren
Tutorial-Effekt in PlayPlay umsetzen:
Tipp 7: Übergänge als Effekt – Slides kreativ gestalten
Übergänge können mehr als nur verbinden. Gabrielle nutzt sie, um Slides lebendig zu gestalten. Farbwechsel zwischen Screens ziehen Blicke an und strukturieren Inhalte.
So geht’s:
- Wähle den “News 1 Screen”
- Füge ein Wort als dynamisches Element ein
- Dupliziere den Screen mehrfach und ändere die Primärfarbe
- Setze Übergänge zwischen die Screens
Übergänge als Effekt in PlayPlay umsetzen:
Kleine Änderungen erzielen große Wirkung
Diese Tipps helfen dir, Videos zu gestalten, die klar kommunizieren und deine Botschaft sichtbar machen. Nutze Motion Designs, Textanimation, Zwischenschnitte oder den Zoom-Effekt, um Inhalte verständlich und interessant zu präsentieren.
Wende die Video-Tipps direkt in PlayPlay an!
Noch kein PlayPlay-Video erstellt? Dann leg jetzt los und starte dein erstes Video ganz ohne Vorkenntnisse.
Kostenlos testen Video-Tipps von PlayPlay
FAQ
Ja. Viele Effekte verstärken sich gegenseitig. Kombiniere zum Beispiel den Motion-Effekt mit Dynamischen Elementen, um Bewegung und Text hervorzuheben, oder setze Zwischenschnitte ein, um Videos spannender zu gestalten.
Du setzt jeden Tipp in wenigen Minuten um. Nutze dafür einfach die Video-Templates und das Video-Storyboard, um deine Planung und Umsetzung noch einfacher zu machen.
Lili Frankus
Inbound Marketing Manager
Lili liebt gute Stories und spannende Marken. Ihr Fokus bei PlayPlay: Website, Blog und richtig guter Content. Wenn sie nicht am nächsten Website-Text feilt, ist sie mit Hund „Arnie“ unterwegs oder in ihren Lieblingscafés in Berlin anzutreffen.