Wie das Kommunikationsteam von thyssenkrupp Uhde heute Videos selbst produziert

Unternehmenskommunikation

Social Media

Content marketing

thyssenkrupp-Uhde-Customer-Story.webp

Standort

Dortmund

Branche

Technologie

Mitarbeitende

4.000

Use Case

Marketing & Kommunikation

Früher: Jedes Video war ein Mini-Projekt mit der externen Agentur

Das Kommunikationsteam bei thyssenkrupp Uhde kennt beides: Aufwendige Agenturproduktionen mit vielen Schleifen und Inhouse-Videos, die in wenigen Stunden fertig sind. Früher bedeutete jedes Videoprojekt externe Abstimmungen, hohe Kosten und viel Zeit. Heute reicht oft ein Nachmittag, weil das Team alles selbst produziert. Doch wie geht das?

Heute: Das Team produziert Videos direkt selbst

Was früher mehrere Tools oder Dienstleister brauchte, geht jetzt an einem Ort: In PlayPlay entstehen

  • Recap-Videos
  • Event-Zusammenschnitte,
  • Social-Media-Inhalte für den globalen LinkedIn-Account
  • interne Beiträge für Fachabteilungen.

Selbst auf der Website nutzt das Team PlayPlay. Communication Manager Katharina Hahn hat das Startseiten-Video eigenständig im Tool erstellt. Es stellt sich als Mix aus eigenem Videomaterial von thyssenkrupp Uhde und Stock-Material da.

Besonders wichtig für thyssenkrupp Uhde: Auch technische Themen aus dem Chemiesektor lassen sich in PlayPlay verständlich im eigenen Corporate Design visualisieren.

Mehr Tempo, mehr Kontrolle und weniger Abhängigkeit

PlayPlay lässt sich einfach bedienen und passt sich dem Arbeitsalltag des Teams an. Videos entstehen schnell, selbst wenn nur wenig Zeit bleibt. Auch ältere Inhalte lassen sich problemlos überarbeiten und wiederverwenden.

Das Team erstellt damit kleine Formate für interne Fachabteilungen genauso wie Beiträge für große Kommunikationsprojekte. Selbst technisch anspruchsvolle Inhalte aus dem Chemiesektor lassen sich animieren und im Corporate Design umsetzen.

thyssenkrupp Uhde kommuniziert weltweit, von Englisch bis Chinesisch. Auch in diesem internationalen Umfeld unterstützt PlayPlay die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg – ganz ohne komplexe Tool-Ketten.

„PlayPlay macht unsere globale Kommunikation einfacher.”

Das Corporate Design sitzt. Interviews lassen sich individuell gestalten. Musikversionen lassen sich vergleichen. Bauchbinden integrieren? All das geht in nur wenigen Sekunden. Und wenn’s schnell mehrsprachig sein soll, helfen KI-generierte Untertitel.

Katharina Hahn, Communication Manager bei thyssenkrupp Uhde, nutzt PlayPlay mehrmals in der Woche.

video-icon

Besonders schätzt sie:

  • Die nahtlose Integration von Farben und Logos, weil das Team strikt im Corporate Design arbeitet
  • Die Möglichkeit, Interviews mit mehreren Personen flexibel zu schneiden, zu kürzen oder zu erweitern
  • Die Funktion, Videos zu duplizieren und verschiedene Musikversionen direkt miteinander zu vergleichen
  • Die einfache Platzierung von Namen, Bauchbinden und dynamischen Elementen direkt im Tool
  • Die automatische Erstellung von Untertiteln in mehreren Sprachen, ideal für internationale Zielgruppen
  • Die Bildschirmaufnahme, um große oder lange Videodateien unkompliziert als Ausschnitt weiterzuverwenden

Was auf der Startseite läuft, hat das Team selbst produziert

Das Hintergrundvideo auf der Unternehmenswebsite stammt direkt aus dem Kommunikationsteam von thyssenkrupp Uhde. Katharina Hahn hat es eigenständig im Tool erstellt, ganz ohne Agentur oder externe Unterstützung.